search.ch
Meist trocken, zwischen 13 und 22 Uhr leichter Regenschauer. Temperaturen zwischen 11 und 16 Grad.13°

Lauterbrunnen

Lauterbrunnen vereint so ziemlich alles, was die Schweiz ausmacht. Staune über Naturschauspiele vor alpiner Kulisse. Flaniere durch Postkartendörfer. Erobere die schönsten Wander- und Wintersportgebiete der Schweiz. Und erlebe das UNESCO-Welterbe Jungfrau-Aletsch hautnah.

Lauterbrunnen im Überblick

Das ist Lauterbrunnen

Lauterbrunnen liegt zwischen Interlaken und dem Jungfraumassiv in einem Tal von dramatischer Schönheit. Mehr Schweizer Alpen geht kaum.

Lauterbrunnen entdecken

Ein Rundgang durchs Dorf vor der Kulisse des Staubbachfalls, so könnte dein Tag starten. Den besten Foto-Spot findest du im autofreien Postkartendorf Wengen. Ob du lieber mit der Zahnradbahn auf die Kleine Scheidegg oder mit der Seilbahn nach Mürren fährst, entscheidest du spontan. Hoch zum Männlichen lohnt sich allein die Fahrt – auf dem Kabinendach der Luftseilbahn.

Wasserfälle in Lauterbrunnen

72 Wasserfälle gaben dem Ort den Namen «Lauter Brunnen». Sein Wahrzeichen ist der Staubbachfall: Erlebe, wie er sich 300 Meter über die senkrechte Felswand zerstäubt. Gewaltig ist der Mürrenbachfall, der in fünf Kaskaden 750 Meter in die Tiefe stürzt. Auch die Trümmelbachfälle lassen dich die ungeheure Energie des Wassers spüren: Das Gletscherwasser donnert im Berginnern durch ein Felslabyrinth.

Wengen und Mürren

Geniess die Ruhe und die Aussicht in den beiden autofreien Bergdörfern, die zur Gemeinde Lauterbrunnen gehören. Wengen liegt auf der Sonnenseite und an der Strecke nach Grindelwald. Von Mürren bringt dich die Seilbahn aufs Schilthorn mit seinem Drehrestaurant Piz Gloria. Doch davor gibts ein Selfie vor der Kulisse von Eiger, Mönch und Jungfrau.

Rund um Lauterbrunnen

Lauterbrunnen ist Ausgangspunkt zu den bekanntesten Ausflugszielen der Jungfrau Region. Dank dem top ausgebauten Bahnnetz gehts bequem von einem Berghighlight zum nächsten. Tipp: Nimm dir genug Zeit, damit du die einmalige Natur rund um Lauterbrunnen in Ruhe erkunden kannst – es gibt so viel zu erleben.

Lauterbrunnen preiswert erleben

Mit dem Swiss Travel Pass, dem Jungfrau Travel Pass oder dem Berner Oberland Pass hast du freie Fahrt mit Bahn, Bus und vielen Bergbahnen rund um Lauterbrunnen. Preiswert übernachten kannst du in Hostels, Jugendherbergen oder auf dem Campingplatz. Kostenloses Vergnügen bieten dir Hunderte von markierten Wanderwegen mit Panoramabänken und Grillstellen.
Mehr anzeigen
Meist trocken, zwischen 13 und 22 Uhr leichter Regenschauer. Temperaturen zwischen 11 und 16 Grad.13°

Lauterbrunnen

Heute

Meist trocken, zwischen 13 und 22 Uhr leichter Regenschauer. Temperaturen zwischen 11 und 16 Grad.

Häufige Fragen (FAQ)

Welche Arten von Aktivitäten gibt es in Lauterbrunnen?

In Lauterbrunnen können folgende Arten von Aktivitäten ausgeübt werden: Wanderung, Camping, Mountainbike, Klettersteig, Klettern, Schlitteln und Rodeln.

Welche Orte befinden sich in der Nähe von Lauterbrunnen?

In der Nähe von Lauterbrunnen befinden sich Grindelwald, Gstaad, Thun, Interlaken und Saanen.

Mit welchen öffentlichen Verkehrsmitteln ist Lauterbrunnen erreichbar?

Lauterbrunnen ist mit dem Zug, per Nahverkehrsbus und per Auto erreichbar.

Für welche Freizeitbeschäftigungen ist Lauterbrunnen besonders bekannt?

Lauterbrunnen ist bekannt für Familien

Welche Aussicht gibt es in Lauterbrunnen?

In Lauterbrunnen gibt es Bergsicht.

In welcher Jahreszeit soll man Lauterbrunnen besuchen?

Lauterbrunnen eignet sich für Besuche im Winter und Sommer.